Das Problem einer Ölspur:
Benzin, Diesel oder Motoröl – erst einmal auf der
Fahrspur verirrt, stellt es eine große Gefährdung für die
Verkehrssicherheit dar, die sehr ernst zu nehmen ist.
Stand der Technik bisher:
Das Abstreuen mit Bindemitteln.
Die Folge:
Das Bindemittel wirkt lediglich an der Oberfläche, der
nachfolgende Niederschlag spült das Öl wieder aus den
Poren des Fahrbahnbelages nach oben und es bildet sich
ein neuer Ölfilm – eine Gefahr für die Verkehrsteilnehmer
und die Umwelt!
Industrieflächenreinigung
Das Problem einer abgenutzten Industriefläche:
Egal, ob Wände oder Böden – je länger ein Gebäude in der
Nutzung ist, desto sichtbarer wird auch die Abnutzung.
Die Folge:
Eine Abnutzung wird schnell zu einer richtigen
Gefährdung: Farben und Öle können zur Rutschgefahr
werden.
Erdreichsanierung
Das Problem eines Austritts von Öl, Kraftstoff oder Chemikalien:
Kommt es in Folge eines Unfalls zum Austritt von Öl, Kraftstoff oder
Chemikalien, verbleiben diese schädlichen Flüssigkeiten nicht immer
ausschließlich auf der Fahrbahn.
Die Folge:
Die Giftstoffe gelangen auch oft ins Erdreich. Oder sie belasten die
Kanalisation, die Flüsse, Bäche und
Seen – und somit auch unser wertvolles Trinkwasser
Unsere nachhaltige Lösung:
Die Reinigung mit einem zertifizierten System:
Die Methode nimmt auch tiefste Verunreinigungen auf und hinterlässt eine saubere und sichere Verkehrsfläche.
Das Schmutzwasser wird gereinigt und kann so dem Kreislauf wieder zugeführt werden.
Das Reinigungssystem entfernt nicht nur oberflächlich und sorgt für neuen Glanz.
Durch das Verfahren wird auch die in den Poren sitzende Verschmutzung aus dem Flächenbelag aufgenommen.
Und natürlich wird die aufgenommene Öl-Wasser-Emulsion ordnungsgemäß von uns entsorgt